Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of aquatic hyphomycete spores in headwater stream food webs: a food quality approach.

Ziel

The functioning of forested headwater streams relies on microbially-mediated processes ensured mainly by aquatic hyphomycetes. They are pivotal systems for human and other biotic communities as they provide water, carbon, and nutrients. The scientific objectives of the Spor-oïkos project are to experimentally investigate: i) the chemical cues inducing aquatic hyphomycetes' sporulation, and ii) the functional role of aquatic hyphomycete spores in headwater food webs, both being blind spots in freshwater ecology. By applying a food quality approach and merging different scientific disciplines and theories (molecular biology, biochemical and elemental theories), this project will unveil a potential hidden pathway of nutrient and carbon (C) flow, offering new insights on the microbial contribution to large scale C fluxes. The biochemical theory studies the ecological role of essential molecules, mainly essential fatty acids and sterols. It is applied to investigate the efficiency of C transfer in trophic interactions. The elemental theory studies how the ratios of elements in organisms (e.g. C, Phosphorus and Nitrogen) shape their ecology and nutrient and energy fluxes in ecosystems. Both theories have successfully been applied to better understand the trophic interactions, and nutrient cycling in terrestrial and aquatic systems. In the last case, these theories have particularly been used to study the producer-consumer interaction in lakes, and it is just recently that they are being applied in detritus-based systems such as headwater streams. This work programme will be articulate by four experiments that have carefully been designed to progressively understand the overlooked importance of fungal spores in stream food webs, and the unknown effects of global changes (mainly eutrophication). Scientists from two high-level laboratories from two European countries will offer their expertise to train the researcher and hence open up the best possibilities for his career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 635,60
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 635,60
Mein Booklet 0 0