Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Assessment of African Vegetation Resources: New Perspectives from Satellite Passive Microwave Datasets

Ziel

Livelihoods of most of the African population strongly depend on local ecosystem services, such as grazing, agriculture, firewood, and construction timber. Although an overall greening trend is shown by both dynamic global vegetation models (DGVMs) and Earth Observation (EO), large uncertainties for each data source are reported and significant divergence between outputs have been documented, impeding accurate assessment of vegetation dynamics in Africa. The overall purpose of this project is to develop methods to for an improved assessment of African vegetation resources based on new capabilities originating from satellite passive microwave observations. Specifically, the vegetation optical depth (VOD) derived from passive microwave data is sensitive to the water content in both the green and woody (i.e. branches and stems) vegetation components which is different from the traditional optical-infrared greenness driven vegetation index (VI) being primarily sensitive to chlorophyll abundance. By combining multi-frequency VOD retrievals with long-term VI datasets, in situ measurements, and DGVMs, this project will accurately quantify woody biomass, green biomass, net primary production (NPP), vegetation phenology and ecosystem functional types (EFT) in Africa, as well as their long-term changes and the climate and socio-economic drivers. The results are expected to pave the road for improved vegetation resource management in Africa and understanding of global carbon cycling. To achieve this, I will be trained in cutting edge skills (EO time series, flux measurements and ecosystem modeling). My major mobility activity will be sparking the integration of passive microwave VOD, carbon and water flux measurements and DGVMs for an improved understanding of changes in vegetation resources and drivers hereof in Africa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0