Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multifocal structured illumination optoacoustic microscopy

Ziel

Optoacoustic imaging is a highly scalable and versatile method that can be used for optical resolution microscopy (OR-OAM) at superficial depth yet can be adapted for tomographic imaging with ultrasonic resolution at centimeter penetration scale. However, the imaging speed of OR-OAM is slow as far as concerned with acquisition of volumetric data, which greatly restricts its usage in applications involving dynamic biological processes.
In this MSCA project, we propose to develop a new approach using multifocal structured illumination in conjunction with a spherical ultrasonic array detection to achieve real-time volumetric optoacoustic imaging in both optical and acoustic resolution modes. Several challenges are to be addressed to reach these objectives. Firstly, a multifocal structured illumination system with two identical beamsplitting gratings will be designed and fabricated. Secondly, optoacoustic signal unmixing method for the spherical ultrasonic array detection geometry will be developed and image reconstruction algorithms based on the unmixed signals devised. Thirdly, calibration methods for the proposed system will be investigated. Finally, real-time volumetric optoacoustic imaging will be demonstrated in living animals
With the proposed method, real-time volumetric imaging at multiple penetration scales can be accomplished, making it possible to study dynamic functional, kinetic and metabolism parameters at the cellular, organ and whole organism level. By opening new possibilities for visualization of multi-scale dynamics not attainable with existing imaging modalities, the new method will broadly affect both pre-clinical and clinical imaging in the fields of in vivo cell tracking, targeted molecular imaging, studies of tumor dynamics and neovascularization, functional brain imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ZURICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 71 442,00
Adresse
RAMISTRASSE 71
8006 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 442,01

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0