Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In-toto imaging of C. elegans larval development using adaptive optics light-sheet microscopy

Ziel

Our project aims to combine concepts and methodologies from biology, physics and engineering to address a fundamental question in neuroscience: how is the nervous system rewired during development transitions. The nematode C. elegans is one of the most important model organisms in neuroscience due to its relatively simple stereotypical anatomy, well-studied genetics and behavior, translucent body and nervous system, ideally suited for in-toto (in its entirety) imaging. Yet most of the knowledge available refers to adult animals, and little is known about neuronal plasticity and mechanisms of behavioral changes during development.
One of the technical reasons for this gap is the lack of high-resolution fast-scanning optical microscopes compatible with microfluidic devices that are routinely used in nematode larva studies. To address this limitation, we propose to build a light-sheet microscope for imaging C. elegans larvae in conventional microfluidic chips with high spatio-temporal resolution, and minimize the optical aberrations caused by chamber material using adaptive optics. The microscope will allow parallel imaging of larvae while exiting dauer diapause (an alternative larval stage geared for survival). We will use the imaging data together with available (yet unpublished) electron microscopy reconstructions of C. elegans dauer larva to study nervous system rewiring during this critical period of animal development, and which neurons are active during developmental changes. This information will pave the way for optical manipulations of candidate neurons by laser ablations and optogenetic activation, to probe their causal roles in developmental transformations.
Due to its versatile design, our microscopy technique may be further applied in other studies where high-resolution imaging through non-isotropic refractive media is required, such as imaging through thick brain tissue samples, or in larger model organisms (e.g. zebrafish larva, mouse embryo).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0