Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Designing Multifunctional Self-Limiting Assembled Nanocrystal Superstructures and Monitoring their Self-Assembly at High Spatiotemporal Resolution

Ziel

This project focuses on the self-limited self-assembly of nanocrystals that involves inorganic particles assembling into highly ordered terminal structures. The design of such structures is still challenging but offers many perspectives for templating assemblies of desired shape and size, and for several applications ranging from optoelectronics to energy storage and biosensing. In this scope, the objectives of the proposal are structured around three main stages: (i) the chemical design of uniformly sized, hybrid magnetic/non-magnetic systems, (ii) the monitoring of the self-assembly reaction in situ using real-time measurement techniques, and (iii) the characterization of the effect of an applied external field on the morphology of the assembled structures. The chemical design methodology of the self-limiting complex particles will be investigated along with Prof. Nicholas Kotov (University of Michigan, USA) during the outgoing phase. X-ray scattering/imaging experiments yielding high spatiotemporal resolution will be performed in large-scale synchrotron facilities in the USA as well as in Europe during the return phase along with Prof. Andrei Petukhov (Utrecht University, Netherlands) with whom the effect of an applied magnetic field will be further studied. A collaboration between the two host institutes in Europe and USA will take place through this fellowship and will involve the competences of the three parties: in chemical engineering of hierarchical assemblies in solution (Prof. Kotov), in X-ray scattering/imaging for studying the self-organization of colloids (Prof. Petukhov) and in data analysis/modeling and X-ray scattering (the fellow Law-Hine). The project should bring new insights into the mechanisms of formation of self-limiting, multifunctional nanoparticles and provide strategies for designing these particles using external control fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 242 929,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 242 929,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0