Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Race, Church, and Colonial Government in the Atlantic: the case of Angola in the age of Enlightenment

Ziel

ATLANTIC_ANGOLA seeks to address the issue of race by analyzing its intersections with religion/church and colonial government in Angola in the second half of the 18th-century/beginning of the 19th century. Being the main provider of slaves to Brazil, Angola had a significant role for the economic success of the Portuguese South American colony, but also in the broader context of the Portuguese empire, due its privileged geographic position in the way between Asia and Brazil. That explains the increasing attention it started to receive from the Portuguese Crown after c. 1750.The aim of ATLANTIC_ANGOLA is to understand the role of the Catholic Church in disciplining and controlling the population, and instilling ideas of racial difference. The project hypothesis is that at least part of the population resisted the disciplining aims of the rulers. That resistance took different forms, but the result was the constitution of a creolized society, mainly in the city of Luanda and its hinterland. The project will contribute to the discussion of the relations between races and perceptions of the “other” in the context of the Portuguese empire. Doing so, ATLANTIC_ANGOLA proposes a path-breaking approach to problems still understudied concerning the history of European colonization of Africa before the 19th century. It will help to develop a better understanding of the historical dynamics of the relations between Europe and Africa over the longue durée. It will also contribute to the historical explanation of the long-term effects of the colonization and the formation of the post-colonial societies, but also to the perception both of the Europeans towards Africa and Africans, and those towards Europe. As to the more tangible outcomes of this project, they include 2 books, 3 articles in major peer-reviewed journals, 1 international conference, a talk series, and the setting-up of an online project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0