Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sperm telomere length as a mediator of paternal effects

Ziel

Despite having long been overlooked, paternal effects (influence of fathers on offspring traits via mechanisms other than the transmission of alleles) are now recognized as affecting a broad range of phenotypic traits in the next generation. There is, for example, increasing evidence for transgenerational effects of paternal stress levels with consequences on offspring health. In most cases, the proximate mechanism mediating these paternal effects on offspring remains unknown.
Recent studies show that these transgenerational effects might be mediated, at least in part, by telomere attrition. Telomeres are regions of non-coding DNA at the end of eukaryotic chromosomes. Telomeres shorten at each cell division or when cells are exposed to oxidative stress, resulting in telomere shortening with aging. A permanent arrest in the cell cycle occurs when telomeres are shortened to a critical length, thereby increasing risk factors in a large number of diseases. Consequently, telomere length predicts remaining lifespan, with individuals with the shortest telomeres displaying the poorest survival prospects.
Telomeres are very sensitive to damage induced by oxidative stress and paternal exposure to stressors may thus affect telomere length in sperm before fertilization as well as inherited by the offspring, with consequences for aging and disease susceptibility.
In this project, I propose to test this hypothesis by examining the three following aims using a captive population of zebra finches (Taeniopygia guttata):
• Measure the effect of stress exposure on sperm telomere length through an experimental manipulation of stress levels at the time of sperm production.
• Determine links between paternal sperm telomere length and offspring telomere length at birth using artificial insemination experiments.
• Elucidate the effects of sperm telomere length on offspring development and disease susceptibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0