Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling the effect of origin number on the success of genome replication

Ziel

DNA replication must be regulated in eukaryotic cells to ensure that the genome is precisely duplicated. The process is split into two non-overlapping stages: origin “licensing” and origin “firing”. During licensing in G1, ORC loads MCM2-7 onto DNA, and during the firing stage in S phase MCM2-7 is activated to drive replication forks. To prevent re-replication of DNA no new origins must be licensed once S phase begins. Since replication forks can irreversibly stall, it is crucial that sufficient origins are licensed before S phase entry. The “licensing checkpoint” prevents cells in G1 with too few licensed origins from entering S phase. A number of different MCM and ORC mutations have been identified, leading to cancer susceptibility, proliferation defects and/or developmental abnormalities. However, it is hard to explain the spectrum of defects caused by specific mutations, such as in Meier-Gorlin Syndrome. In this project, I will use genome editing to engineer iPS cells with specific mutations in MCM and ORC proteins to determine the effects on origin licensing, licensing checkpoint activation and genome stability. I will use state-of-the-art quantitative proteomics, next generation sequencing and flow cytometry to unravel the molecular mechanisms underpinning the licensing checkpoint and to define the core molecular pathways that coordinate DNA replication and the cell cycle. A comparison of the effect of ORC and MCM mutations in clinically-relevant cells derived from iPSCs and in cancer cell lines will allow me to understand cell-type specific differences in regulation of DNA replication and explain the effects of these mutations on human patients. These new results will open new possibilities to develop specific anti-cancer drugs against selected components of the licensing checkpoint system. Moreover, it will allow me to merge neurodevelopment, DNA replication, stem cell biology and cancer research, laying the foundations upon which to build my future career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0