Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Perpendicular Magnetic Anisotropy: from Topological Defects to Reconfigurable Magnetic Devices

Ziel

The present project aims to explore and control the behavior of magnetic topological defects in weak Perpendicular Magnetic Anisotropy materials by creating different hard/soft magnetic nanostructures with reconfigurable properties.Both static and dynamic behaviors will be exploded and finally, a demonstration device will be prepared: a reconfigurable magnonic crystal with potential applications in information and communication technologies.Weak perpendicular magnetic anisotropy materials present fascinating magnetic stripe domain arrangements sharing phenomenology with other self-organized systems.These magnetization configurations can be understood as a 2D magnetic crystal.Topological defects within the stripes’ lattice condition and drive the magnetization processes of the system being their study a key factor for both, fundamental and technological goals. One of the objectives of the project is to go a step further in the study of magnetic topological defects in these systems. We want to characterize, with unprecedented detail, the behavior of magnetization textures and control their evolution by locally tuning the film properties.Not only static properties will be analyzed, but also the dynamics. It will allow to observe interesting spin wave phenomena, and ultimately, to identify and excite the dynamic modes of topological defects.To achieve this, a unique combination of ferromagnetic resonance with Lorentz Transmission Electron Microscopy will be used, with guidance from micromagnetic simulations.
On the other hand, the aforementioned system can be used as key element in the development of low energy consumption reconfigurable magnetic devices. We want to demonstrate it by creating a reconfigurable magnonic crystal combining patterned soft magnets and weak perpendicular magnetic anisotropy elements.
The work will mainly be conducted at the University of Glasgow, with some fabrication performed at University of Oviedo in Spain, over a period of 2 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0