Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3D SMART MODELS FOR HERITAGE CONSERVATION An Open Science project for documentation, management and representation of Cultural Heritage

Ziel

In today’s society, three-dimensional models of the tangible heritage present the greatest potential for heritage conservation efforts, due to advances in display devices, capabilities, and infrastructure costs, etc. However, in reality, these models do not always provide the necessary accuracy; they require an arduous process of managing and transforming; and they are not set up for reuse and long-term archiving. Without such capabilities we are left with inadequate knowledge that leads to higher expenses and time costs during documentation of fieldwork, disconnected bodies of geospatial data, and over-dimensioned and disorganised information. These problems further limit the scope and efficiency of the use of digital heritage resources for professionals, and restrict the accessibility of these resources to a wider audience without technical literacy, therefore constraining conservation and reuse practices throughout society.

Current 3D models are not enough to overcome these limitations unless they become smart. Therefore, 3D-SMoHC aims to remedy this gap through the creation of 3D Smart Models for Heritage Conservation. With these models, 3D representations of built heritage can be organised according to their semantic features and adapted to management and visualisation multi-platforms. To achieve such digital products and improve the way we address the conservation of our cultural heritage, we need more than technological development: technical advancements must be combined with in-depth knowledge of today’s uses and needs, sharing a common language, and integrated into the proper legal framework for the new data structures. To accomplish developments with such dimensions and scope, 3D-SMoHC is conceived within an Open Notebook Science strategy. It is intended that greater transparency should characterise the whole project and should impact not only on data sharing and dissemination of results, but also on the production process of the research itself.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACULDADE DE ARQUITETURA DA UNIVERSIDADE DE LISBOA (UL)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 635,60
Adresse
RUA SA NOGUEIRA POLO UNIVERSITARIO
1349 063 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 635,60
Mein Booklet 0 0