Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chemical Profiling of Inorganic and Pyrotechnic Explosives

Ziel

The criminal law system has shown interest in the recent scientific developments with respect to chemical profiling of explosives. This approach goes beyond explosive material chemical identification, providing key intelligence to a counter-terrorism or forensic investigation on the basis of chemical clues in the form of impurities and degradation products. Explosive profiling can reveal relationships between samples obtained from a crime scene and material associated with a suspect. If such profiles can be linked to the production process and the raw materials used such intelligence information can even assist law enforcement in stopping attacks from being successfully executed. However, explosive profiling is challenging since it requires suitable analytical strategies, unbiased interpretation of the results, substantial sample collections and comprehensive knowledge on the chemical variation of explosives, precursors and environmental background levels. The main research objective of the PyroProf project is to offer suitable analytical tools for the chemical profiling of inorganic explosives of forensic interest (e.g. ammonium nitrate based and pyrotechnic mixtures) for their use in forensic casework. This project will yield selective sampling strategies, novel separation methodologies by state-of-the-art CE-MS and IC-MS instruments, complementary statistical approaches and databases with further knowledge on explosive, precursor, and background compositions useful for forensic interpretation. This outcome will benefit the experienced researcher to boost his career as a professional researcher in the analytical and forensic chemistry fields as well as will have impact on the European society since the results will be disseminated and used to/by scientific and forensic communities, improving the criminal justice system and the public awareness of the safety and security issued associated with the use of certain explosives (e.g. legal/illegal consumer fireworks).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Netherlands Forensic Institute
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
Laan van Ypenburg 6
2490 AA The Hague
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0