Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Catastrophic Failure in Flexural Lattice Problems

Ziel

Currently, there is a vast amount of research activity taking place into the development of new materials having unconventional properties and the respective technologies have been opening new eras through various applications for society. This new generation of materials, or metamaterials, have led to interesting physical properties previously thought impossible such as cloaking, negative refraction and materials that contract when heated. Most of those properties are realised in the dynamic response of the material. However, in these dynamic processes uncertainty remains as to whether these metamaterials undergo feasible deformations, remaining intact. Research into the latter is limited. Understanding this phenomenon is important in developing new metamaterials. Additionally it is crucial, for example, in larger structures such as multi-span bridges, pipelines and skyscrapers exposed to earthquakes and terrorist attacks, regularly faced in Europe and their effects can be catastrophic to human life.

To accomplish this research, a significant multidisciplinary effort is required from applied mathematicians, engineers, computer scientists and industrialists closely collaborating towards this one goal.

This timely project has two aims: (i) to create a well-rounded researcher capable of interacting with engineers and industrialists and (ii) this should be executed through the research into this area or more specifically the dynamic failure propagation in structured media under various loading conditions. This will be achieved through establishing an international and multidisciplinary long-standing collaboration between the European Fellow (EF), who is an applied mathematician, academic partner UniCA and industrial partner ES. Through this, a unique research environment will be created offering essential training not possible at the EF’s home institute, creating new skills that will complement the EF’s existing strengths to enable objectives (i) and (ii).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CAGLIARI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA UNIVERSITA 40
09124 CAGLIARI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sardegna Cagliari
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0