Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PLANT DEFENCE STRATEGIES IN THE ARMS RACE WITH FUNGAL DISEASE

Ziel

In less than 40 years, humanity will face the challenge of having to feed 9 billion inhabitants, which will require a 70% increase in global agricultural productivity. Currently, losses in crop yields caused by fungal diseases account for approximately $60 billion annually. Fusarium oxysporum is a devastating soil-borne pathogen that provokes vascular wilt in over a hundred field and greenhouse-grown crops both in industrialized and developing countries. Current methods of control of F. oxysporum depend on the extensive use of chemical pesticides, which is increasingly regarded as unsustainable. We propose here that the exploitation of the plant's innate immune system provides a powerful source for future Integrated Disease Management of vascular fusariosis. The resistance response that plants mount against F. oxysporum is multigenic, i.e. it involves the regulation of a network of genes that function in specific defence signalling pathways. F. oxysporum has developed sophisticated strategies to suppress the activation these defence mechanisms. Recently, the host group has demonstrated that this pathogen secretes a peptide that mimicks RALF (Rapid ALkalinization Factor), a family of plant regulatory peptides which triggers alkalinisation of the host tissue to enhance fungal colonization. It was proposed that Fusarium (F)-RALF target plant defence responses, however, the underlying mechanisms are currently unknown. ARMSRACE will investigate the mode of action of F-RALF in the manipulation of plant defence mechanisms upon infection, by genetically and biochemically dissecting the key defence pathways in the Arabidopsis-Fusarium interaction. This will reveal novel plant components and signalling modules targeted by fungal pathogens, which can be manipulated to increase resistance. The proposal addresses a crucial objective in food security, namely the sustainable control of plant diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0