Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a high-resolution method to monitor structural changes of regulatory RNAs and therapeutic oligo-nucleotides directly in-cell.

Ziel

MicroRNAs (miRNAs) are master regulators in cells with a complexity yet to be unraveled. By targeting one or more messenger RNAs (mRNAs) they affect a vast number of biological processes and are associated with a broad spectrum of diseases, including cancer. This makes them potential candidates for cancer-diagnostics and -therapeutics. This opportunity can only be fully exploited by a better comprehension of how and when each mRNA is targeted by a miRNA, a fact, which is currently still poorly understood. Besides regulatory RNAs, synthetic “anti-sense” oligonucleotides (AONs) are currently tested as cancer drugs. Progress in this field has been slow due to unspecific off-target-effects i.e. the lack of understanding, of the mechanism of AONs targeting mRNAs. This project focuses on overcoming this lack of knowledge of the targeting process. To understand the intermolecular interactions occurring in the cell we will, for the first time, monitor the molecular structure and structural changes (dynamics) of nucleotides (miRNAs as well as AONs) in the living cell, and link these in-cell structures to the molecule’s targeting function. Combining existing knowledge of the host in structural and molecular biology of miRNAs with the experience in methods development in Nuclear Magnetic Resonance (NMR) of the experienced researcher (ER), we will develop a set of robust and reliable in-cell NMR methods to determine cellular concentration, structure and dynamics within the cell at high resolution. The scope of the method will be demonstrated on: (i) a miRNA, miR-34a, which targets more than 50 different mRNAs, related to cancer and other cellular processes, as well as (ii) an AON drug candidate in collaboration with AstraZeneca. This project will benefit drug development against various diseases and will enable the ER to contribute to solving today's health problems and develop further towards becoming a future group leader on the interface of research in academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0