Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reprogramming of elite B cells to induced hematopoietic stem cell with microRNAs and transcription factors

Ziel

Generating Hematopoietic Stem Cells (HSCs) by Transcription Factor (TF) overexpression is of great interest in the stem cell field and promises considerable therapeutic potential. Among the systems described so far only one study, using murine B cells, has led to the generation of transplantable induced HSCs (iHSCs), although at exceedingly low efficiencies and using combinations between 6 and 8 TFs. We propose here a new approach to generate iHSCs based on the use of newly identified highly plastic “elite” type cells for reprogramming by the Yamanaka factors into induced pluripotent stem cells, generated by the transient exposure of B cells to C/EBPα. Hypothesizing that microRNAs could potentiate the effect of TFs in HSC reprogramming we will also analyze the effects of microRNA overexpression. For this we will first analyze HSCs and different hematopoietic progenitors to identify differentially expressed microRNAs. Different combinations of selected microRNAs will be cloned into inducible retroviral vectors together with hematopoietic TFs and used to infect “elite” CEBPα-primed B cells to screen for the induction, in vitro and in vivo, of iHSCs. The use of colony assays, cell surface marker and transcriptomic analyses of the resulting cells, as well as transplantation into irradiated mice, will enable us to identify microRNAs and TFs combinations that induce HSC reprogramming. The heterogeneity of iHSCs will then be tested by single cell expression analysis using RNA-seq. This project will provide new insights into the reprogramming of HSCs, the clinically most important type of adult stem cells, with potential medical applications. The proposed action will benefit the applicant’s career through acquisition of scientific maturity and independence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0