Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generating yeast biodiversity by mitochondrial introgression for wine innovation

Ziel

Wine global demand is decreasing due to a shift in consumer preferences and cultural changes. The EU is a GLOBAL LEADER in WINE production, whose wine companies wants to decrease ethanol content, while improving organoleptic properties to deal with these new demands. YEASTS, mainly Saccharomyces cerevisiae, play a KEY ROLE during wine fermentation, when alcohol and the main flavors are produced. Application of new yeasts, produced by genetic engineering, is limited due to the non-acceptance of Genetically Modified Organisms (GMOs). We PROPOSE to apply non-GMO methodologies, to obtain IMPROVED YEASTS by the generation of yeast strains (cybrids), with mitochondrial genomes (mitogression) from non-cerevisiae species, or hybrids, increasing yeast DIVERSITY, to select strains whose fermentation products match wine company expectations. We will ANSWER some BASIC research QUESTIONS: how is genotype molded by the presence of a foreign mitochondrial genome? Are these changes common between independent experiments and wild isolates? And, are evolved strains starting to show evidence of speciation from their ancestors? The results of this project will IMPACT the WINE INDUSTRY by generating new potential commercial strains, and future collaborations. The knowledge gained through this proposal will demonstrate to the scientific community the use of novel methodologies as well as expose the general public to the importance of biodiversity for industrial processes and how the transfer of genetic material and experimental evolution can produce beneficial traits for our societies. The researcher (evolutionary biology and bioinformatics background), supervisor (microbiology, systems biology, and synthetic biology background), and host institution (facilities, knowledge, experience, and supporting elements) will form a perfect entity for the development of MITOGRESSION proposal, and to CONSOLIDATE the scientific career of the researcher for his future INDEPENDENT position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0