Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enzyme-Degradable Polyion-Complex (PIC) Particles for the Treatment and Detection of Pseudomonas aeruginosa

Ziel

Here, we will develop new enzyme-degradable polymers for the preparation of polyion complex (PIC) particles based of antimicrobial molecules with low charge densities. The main goals are:

1. Synthesis of enzyme-responsive polymers, with a) enough charge density to facilitate PIC particle formation, and b) degradable by Pseudolysin, a protease secreted by opportunistic bacteria Pseudomonas aeruginosa;
2. Preparation of Pseudolysin-Degradable PIC Particles, from these enzyme responsive polymers and 1) Polymyxin B (PolB), an antimicrobial peptide with only 5 cationic charges; or 2) FM® 1-43 Dye, a cationic membrane dye that stains gram-negative bacteria;
3. Characterisation of PIC particle stability and enzyme-degradation kinetics and selectivity, and
4. In-vitro evaluation of 1) the antimicrobial activity against P. aeruginosa of PolB-containing particles and 2) the ability of FM-containing particles to stain P. aeruginosa.

Completion of these goals will allow us to demonstrate that:
a) Polymers with high charge densities can be prepared based on short peptides; that
b) stable PIC particles can be prepared from relevant small molecules; despite the challenges posed by their low charge density; that
c) the stability and release profile of these biologically active molecules can be tuned as a function of polymer composition and particle formulation; and that
d) PIC particles are promising vectors for the delivery of antimicrobial molecules.

The main scientific challenge lies in the development of the proposed materials, but the molecules to be delivered have been selected because of their relevance to antimicrobial resistance, one of the research priorities of the European Commission. Each exemplar will contribute to address complementary problems: 1) the development of better methods to use currently available antibiotics (PolB) and 2) the early detection of pathogenic strains (FM).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0