Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SIngle-cell multi-OMICs approach to study intra-tumour heterogeneity of soft tissue Sarcomas

Ziel

Recently, multi-omics approaches have led to a plethora of publications describing in detail the ‘omics landscapes of common cancer types. However, at the bulk tissue level, integrating different ‘omics layers remains an uncompleted challenge. Soft tissue sarcomas are rare and often aggressive cancers of mesenchymal origin representing ~1% of all cancers but encompassing at least 50 subtypes. Hence, collecting enough of these rare samples for significant findings in a timely fashion is the biggest hurdle. This issue can be addressed by repeating observations within individual patients to generate new hypotheses. Our long-term collaboration aims to obtain the genome, transcriptome and methylome of each of 1,000 single-cells from 10 individual subtypes of soft tissue sarcomas. This design is possible thanks to DNA & RNA single-cell sequencing (SCS) of the same cell in Dr. Voet’s lab, and bespoke computational analyses in Dr. Van Loo’s lab, and access to this rare material of Prof. Flanagan, lead for the sarcoma component of the Genomics England 100,000 Genomes Project. This proposal is the pilot project, where we focus on one malignant peripheral nerve sheath tumour, a rare aggressive cancer originating from the connective tissues surrounding nerves. We will also sequence multiple regions of the primary tumour, the blood, and cell-free tumour DNA (ctDNA) before surgery and subsequently every three months. Prof. Flanagan’s group will process the samples, and Dr. Voet will oversee the sequencing. In Dr. Van Loo’s lab, I will develop the computational tools to uncover the 3 ‘omics signals at the single-cell level that are averaged out in bulk tissues. SCS will shed light on the fundamental links between cancer genomic subclones and the transcriptional and epigenetic diversity of cancer cell types; and we will answer whether ctDNA reflects the diversity of cancer cells and how it evolves in the course of treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0