Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Systematic Characterisation and Archiving of megafauNa on a regional scale in a Deep-sea area threatened by mining

Ziel

The worldwide demand for metals and rare-earth elements is increasing, fuelled by developing economies and the growth of high-technology green industries. The Clarion-Clipperton Zone (CCZ) in the tropical eastern Pacific Ocean contains vast reserves of polymetallic nodules on the abyssal seafloor, a future source of deep-sea minerals already targeted for exploitation. There is an almost complete absence of open biodiversity data on the large animals (megafauna) of this 6 million km2 area, and it is a pressing conservation priority to establish baseline data to enable future sustainable management of the region. In particular, a regional-level assessment that cuts across contracted areas is urgently needed to [1] establish the baseline quantitative ecology of the region, [2] assess species richness and ranges and thus, [3] enable the successful management of this globally important marine area in the context of a global ‘blue growth’ agenda. The objective of this fellowship is to develop the first regional-level approach to megafauna classification and identification in the CCZ. This will be done using a three-fold approach: (1) The development of a new open-access data-archiving bioinformatic pipeline for imagery and samples of megafauna from the entire CCZ, (2) the identification and characterization of megafaunal morphotypes observed across the CCZ regardless of exploration contract area and (3), development of biodiversity survey methods based on organismal DNA found in the environment (metabarcoding). This project will include knowledge transfers between the host and experienced researcher in the following areas: bioinformatics, digitisation, image analysis, megafauna taxonomy, DNA barcoding, metagenomics and transferable skills such as project management, scientific communication including science-policy interface work, laboratory health and safety, and career planning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATURAL HISTORY MUSEUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
CROMWELL ROAD
SW7 5BD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0