Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Room temperature stabilization and all-electrical manipulation of chiral spin structures in metallic multilayers

Ziel

The constantly increasing energy consumption associated with the functioning of micro-electronic devices calls for the design of more energy efficient technologies. While semiconductor technologies have reached their intrinsic limitations, spintronics offers a new path towards the design of memory and logic devices with high density and low power consumption. However, present spintronic devices such as magnetic-RAMs still suffer from high current density requirements.
These drawbacks call for the development of new material systems with intrinsically stable magnetic states, easy to manipulate/detect at a low energy cost. Metallic multilayers hosting chiral spin structures (CSSs) such as magnetic Skyrmions (SKs) and homo-chiral domain walls (DWs) seem to offer a highly promising solution. Their topological stability and outstanding transport properties make them a natural choice for the development of new memory and logic devices. However, much still needs to be learned about their room temperature stabilization, manipulation and detection before being ready for real applications.
The project focuses on the investigation of metallic multilayers hosting CSSs using spin polarized-low energy electron microscopy (SP-LEEM) and spin polarized-scanning tunneling microscopy (SP-STM). First, metallic multilayers hosting magnetic SKs and chiral DWs at room temperature will be characterized by SP-LEEM. The dimension, chirality and polarity of the spin structures will be measured. Second, the multilayers containing the most stable SKs and DWs will be patterned into micro-tracks, where the SK and DW motion by spin-orbit torques will be investigated. Third, several electric current/field-based writing, reading and deleting processes of single magnetic SKs will be studied and optimized at the SP-STM. The final goal of the project is to achieve a much better understanding of: CSSs stabilization in metallic multilayers; CSSs manipulation by electric currents and fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF HAMBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 860,80
Adresse
MITTELWEG 177
20148 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 860,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0