Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of infiltrating neutrophils in tissue homeostasis

Ziel

Neutrophils follow daily cycles of release from and migration back into the bone marrow, where they are eliminated. After searching for the presence of neutrophils across multiple tissues of healthy mice under steady state, my host laboratory found neutrophils in most of the tissue analyzed. These findings require the study of the role of neutrophils in their tissue of destination. Several studies have shown that neutrophil clearance might be a significant source of homeostatic signals able to functionally modulate the tissues and organs where they are eliminated. In addition, specific functions for neutrophils in the spleen have already been described. I hypothesize that neutrophils may have important roles for the homeostasis and functioning of the tissues that they infiltrate, and that they acquire tissue-specific phenotypes that favor their local functions.

To understand neutrophil homeostatic functions within the tissue, I will first characterize the transcriptome of 7 different subsets of neutrophils population from intestine, lung, muscle, skin, spleen, blood and bone marrow by RNA-sequencing. In addition, to investigate weather neutrophil heterogeneity within the tissues is a stochastic or a tissue-educated mechanism I will perform single cell RNA sequencing (sc-RNA-seq) of blood neutrophils to characterize the presence of a neutrophil tissue-specific signature in the blood. Moreover, I will combine next generation sequencing techniques with the use of different transgenic mouse models to uncover tissue specific regenerative functions of neutrophils in the skeletal muscle and the skin.

Results obtained in this proposal aim to challenge the classical conception about neutrophils as a homogenous population of terminally differentiated cells with functions restricted to inflammation and to explore their hetroogeneity and expand our knowledge about their specific functions during tissue homeostasis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0