Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of highly efficient and stable organic light-emitting diodes based on delayed fluorescent materials for solid-state lighting applications

Ziel

At present, OLED technology is expected to be practically applied to flat panel displays and solid state lighting sources because of its unique characteristics of low-cost processing, flexibility, and low power consumption. Till date, a large number of fluorescent and phosphorescent materials have been developed to improve the electroluminescence (EL) efficiency of OLEDs. As a result, highly durable and practically applicable OLEDs using these materials have been realized. However, the internal quantum efficiency of OLEDs based on fluorescent materials is only 25% because of the limit imposed by the electron spin-statistics under electrical excitation. In contrast, OLEDs using phosphorescent materials based on luminescence from the triplet state can achieve 100% internal quantum efficiency. Recently, an alternative realistic approach, called thermally activated delayed fluorescence (TADF), has been established to obtain ultimate 100% internal EL quantum efficiency in organic light-emitting diodes (OLEDs). But owing to rather a long transient lifetime of the triplet excited states, high efficiency roll-off and low operational stability at high current density are pertaining concerns in TADF based OLEDs. To address these challenges, the present state-of-the-art TADF-OLED technology uses a TADF molecule as an assistant dopant and a fluorescent molecule as an end emitter in a host matrix, called TADF assisted fluorescence (TAF-OLED). However, TAF-OLED approach has several inherent technical challenges associated with device physics, fabrication and cost. Through this research proposal we present a more simplified and realistic approach, called TADF hosted fluorescence (THF), to enhance the performance and operational stability by using TADF material as host material and fluorescent molecule as end emitter eliminating the need of external host matrix thus mitigate the technical issues associated with TAF-OLEDs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0