Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collision of Light in Dielectric Resonators - Optically Induced Symmetry Breaking

Ziel

What happens when two lasers are sent in counterpropagating directions through a medium? Surprisingly, this question has only attracted limited attention in the past. However, the nonlinear interaction of counterpropagating light in resonators has fascinating implications. One effect that we recently discovered is the spontaneous symmetry breaking and optically induced nonreciprocity of counter-propagating optical modes. This symmetry breaking manifests itself in a remarkable effect: light of the same frequency and power can enter a microresonator in one direction but not in the other. The fundamental nature of such a broken symmetry could impact science far beyond optical physics. This proposal aims to exploit this discovery for novel types of photonic elements. Work package (A) addresses an urgently needed photonic element: the integrated optical diode (or isolator). Currently, such devices rely on magneto-optical effects that make it impossible to integrate them into chip-based photonic circuits. The use of Kerr-nonlinearity induced symmetry breaking in a simple microring resonator is a promising route towards a novel class of nonreciprocal integrated optical devices. Work package (B) addresses research on nonlinear-enhanced optical gyroscopes. Currently the best gyroscopes are based on ring lasers that cannot be further miniaturized because their sensitivity scales with their size. The symmetry breaking of counter-propagating light in a microresonator has the potential to overcome this limitation and to realize microphotonic gyroscopes with unprecedented sensitivities. The final work package (C) will investigate the nonlinear interaction of counter-propagating light for optical switching and optical memories. We believe that this proposal on optical nonreciprocity and spontaneous symmetry breaking of counterpropagating light will lead to a variety of fascinating developments both in fundamental science and for the next generation of integrated photonic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NPL MANAGEMENT LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
HAMPTON ROAD TEDDINGTON
TW11 0LW MIDDLESEX
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Hounslow and Richmond upon Thames
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0