Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Linking Zeolite Porosity to Molecular Diffusion at the Single Crystal Level

Ziel

Zeolites are the key enablers of diverse chemical reactions, fulfilling a role of utmost importance in (petro-) chemical industry. They contain a precisely defined micropore network, which exposes a 3-D distribution of Brønsted acid sites. The performance of zeolites relies to a great extent on the accessibility of these acid sites, making the facile molecular diffusion through the zeolite pore network essential. For this reason, methods for hierarchical porosity development – such as steaming – are used to increase the molecular uptake of zeolites. These methods introduce auxiliary meso- and macroporosity, which maximize the utilization of the catalyst volume, and thereby improve the catalyst performance and lifetime.

Despite their importance, little is known on zeolite porosity and diffusion due to a lack of nano-sensitive characterization tools which can extract local information on pore features and diffusion properties. The purpose of my research project is to exploit the pore characteristics inside single zeolite crystals through spatially resolved SAXS micro-tomography (µSAXS-CT). This will allow to harvest unprecedented quantitative information on the size distribution and orientation of micro-/meso-/macropores within (sub-) micron volume compartments of single zeolite crystals. In addition, single molecule super-resolution fluorescence microscopy will be used to track the trajectories of single fluorescent reporters with nanometer accuracy during diffusion within these zeolite crystals. This will yield spatially resolved intracrystal diffusion coefficients, which can be directly correlated to the quantitative structural information gained by µSAXS-CT.

The combined application of µSAXS-CT and single molecule tracking at different stages of zeolite steaming will allow to link intracrystal heterogeneities in pore and diffusion properties, respectively. This approach will form a first step towards the 3-D transport modelling within single zeolite crystals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0