Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effect of rare-earth doping elements on the mechanical and oxidation resistance performance of silicon carbide coated carbon fibre / zirconium carbide composites for high temperature applications

Ziel

There is an increased demand for high temperature structural materials suitable for use at>1400°C, including heat exchangers, Generation IV nuclear reactor components (e.g. control rod sheath & fuel constituents), the receiver materials of concentrated solar power (CSP) systems, high temperature thermoelectric devices and static components in gas turbines and aero engines. Ultra-high temperature ceramics (UHTCs) exhibit especially high melting temperatures and include the diborides and carbides of zirconium and hafnium (ZrC & HfC). Unfortunately, UHTCs also suffer from poor fracture toughness, relatively poor oxidation resistance and are very difficult to process since the densification temperature required is also very high. EREMOZ will address these challenges by using a non-conventional process route along with a combination of fibre reinforcement and rare earth dopants. Specifically, processing will be based on the energy efficient process of chemical vapour infiltration (CVI) rather than more conventional sintering; the former allows dense composites to be produced at much lower temperatures. The poor fracture toughness will be improved by the introduction of silicon carbide fibres (SiCf) or carbon fibres (Cf), which enhance resistance to crack propagation. Finally, oxidation resistance will be improved by the introduction of second phases, such as those based on silicon and/or rare earths, which facilitate the formation of oxide scales that inhibit oxygen diffusion. The outcomes from this project will be three fold, to:
1. Determine whether the presence of the rare earth element (e.g. La,Eu, Nd, Ce, Y) dopants will improve the properties and performance of the composites and whether they have any effect, positive or negative, on the processing required;
2. Produce composites that display enhanced toughness compared to monolithic UHTC ceramics;
3. Produce composites that display enhanced oxidation resistance compared to UHTC composites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0