Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an innovative Airway-on-Chip microbiome cell culture model to investigate host-microbiome interactions at the airway epithelial surface

Ziel

Patients with chronic inflammatory lung diseases such as asthma and Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD) have a higher prevalence of respiratory infections. These infections accelerate disease progression and are associated with substantial morbidity and (especially in COPD) even mortality. Recent studies show that the airway microbiome of patients with asthma and COPD is different from that of healthy subjects. In murine lungs this has been shown to promote airway inflammation and loss of lung function. To this point it is unclear how changes in microbiome composition contribute to susceptibility for respiratory infections. Currently, treatment of patients with asthma and COPD is limited to symptom reduction and prevention of disease progression and hampered by the large amount of patients resistant to corticosteroid treatment. Understanding why these patients have an altered microbiome and increased susceptibility to respiratory infections is therefore pivotal to develop more effective healthcare strategies. Studies on host-microbiome interactions are mostly performed in murine models of airway diseases. Unfortunately, these models often fail to accurately reflect human disease. However, the recent development of Organ-on-a-Chip technology has effectively recapitulated many features of the modelled organ, thereby adding a level of complexity to cell cultures that is urgently needed. In contrast to existing airway epithelial cell cultures, these models contain several cell types, cultured at the air-liquid interface under a constant flow of air and nutrients while exposed to mechanical stress. However, also these cultures still lack an essential component of the airways: the airway microbiome. Therefore, the work described in this proposal aims to create an innovative human state-of-the-art Airway-on-Chip microbiome model to investigate the interaction of the airway epithelium with the microbiome and how this is linked to susceptibility for infection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 162 864,60
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 162 864,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0