Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modulated Composite Structures: A 3D Bulk Approach to Incoherent Hetero-Structure Interface Engineering in Oxides for Future Low Temperature Energy Applications

Ziel

Interfaces between oxides can provide entirely new ways to realize novel properties. The goal of this research project is to further clarify the fundamental relationships between composition, crystal structure and ionic transport properties in a novel system based on the hexagonal YMnO3 type structure. This system shows a remarkably large reversible - oxygen storage capacity (LR-OSC) at very low temperatures 150-400C, and the experienced researcher(ER) hypothesizes that this transition may strongly depend on the energy related to the hetero-structure interface (HSI) formation that is naturally formed in modulated composite structures (MODCOMS); in this case between an YMnO3 and Y2Mn2O7 based structure in 3D (i.e. throughout the bulk material).
Here, selected promising compositions from the ER’s preliminary results, where cationic substitutions have stabilized the mentioned transition from previously >100bar O2 gas pressure to 1atm P(O2), and can be synthesized under ambient air conditions will be used to make detailed studies possible at practical conditions. The ER will study the structural, thermogravimetric, electronic, thermodynamic and kinetic properties at the host at Northwestern University who is a well renowned expert in the field of oxides. The results from experiments will be linked to computational modeling studies at the returning host group at Chalmers. The overall goal will be to find an experimental and theoretical guiding principle to design HSI in MODCOMS, to combine the excellent performance achieved from HSI in 2D by thin film techniques, with the low production costs for bulk materials by using interfaces in 3D in MODCOMS. The new insights will lead to new breakthroughs in the design of novel materials systems that can utilize interfacial transport in 3D to realize ionic transport and oxygen storage at very low temperatures; properties highly desirable for clean energy technologies like solid oxide fuel cells and heterogeneous catalysts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 993,80
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 993,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0