Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proton-Irradiated Ice: Dynamics and Chemistry from First Principles

Ziel

Understanding radiation effects on different materials is of paramount importance for many scientific and technological fields like those related to nuclear energy, space industry, laser- and ion-based materials processing and therapeutic applications. The particular case of radiation effects on pure and mixed water ice is very important in Astrochemistry and Prebiotic Chemistry, being water ice present in cosmic dust grains and on the surface of many bodies in the Solar System like asteroids and several satellites (e.g. Europa, Callisto and Ganymede).
Despite previous extensive experimental investigations, the mechanism by which radiation damage on solids occurs is still a matter of debate. Clearly, an accurate theoretical description from first-principles simulations is needed in order to rationalize the experimental results. However, performing such simulations is a challenging task because of the non-adiabatic nature of the interaction radiation-solid, and few of such studies exist to date.
In the PROIRICE project (Proton-Irradiated Ice: Dynamics and Chemistry from First Principles) Dr. Daniel Muñoz-Santiburcio will study the process of proton irradiation on pure and mixed water ice at space conditions by means of state-of-the-art Molecular Dynamics simulations coupled to Real-Time Time-Dependent Density Functional Theory, thereby adequately describing in real-time the non-adiabatic process by which the proton interacts with the ice matrix, promoting electronic and structural changes and chemical reactions of possible prebiotic interest.
He will be supervised by Prof. Emilio Artacho, one the leading and most experienced scientists on the field of first-principles studies of non-adabatic processes under ion irradiation. PROIRICE will be carried out at CIC nanoGUNE, one of the reference research centers for condensed matter physics and nanoscience in Europe, which offers a very rich environment plenty of research, training and networking opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0