Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pregnancy and Reproduction Organ-on-a-chip Models

Ziel

PreTerm Birth (PTB) occurs before 37 weeks of gestation. Of 60,000 babies born prematurely every year in UK, ~1,400 die. Premature babies show increased risks of long term neurodevelopmental deficits and chronic diseases.
Preterm Rupture of the foetal Membranes (PROM) is a syndrome attributable to multiple factor. Evidences linked environmental toxicant exposure and infection with a decreased fertility and an increase PTB rate.
Studies of these topics suffered for limits of in vitro cell culture (e.g. absence of extracellular environment, dilution) and anatomical, physiological, endocrine differences between human and animal models.

Long term goal of this project is to create Organ-on-a-Chip (OoC) models of the human endometrium and the human foetal membranes to assess the effects of environmental insults, such as infection or inflammation, to exacerbate preterm birth. An overarching goal is to utilize these OoC models to identify personalized therapy to improve and preserve fertility.

This project aims to
1.Implement an OoC model to replicate the physiology of the human endometrium and the development of the foetal membranes during pregnancy. This will be achieved by adding human amniotic epithelial, chorionic trophoblasts and maternal macrophages in the existing OoC.
2.Define the individual contributions of each cell type in the endometrium to paracrine signalling events that lead to PTB. A sub-micrometric polymeric, porous membrane will be integrated in the chip, will allow chemical communication between the cellular compartments of the OoC, will support formation of cell layers and will favour close proximity between the different cell types.
3.Monitor metabolic activity and identify PTB biomarkers. Changes in metabolic activity of each cell types, biomarkers of infection and inflammation in response to unknown stressors (e.g. bacteria/ toxins/chemotherapy) will be identified by downstream collection of effluents and direct single cell sensing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0