Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next gEneration Sequence sTORage

Ziel

Sequential data are everywhere, from DNA sequences to astronomical light curves, and from aircraft engine monitoring data to the prices of stock options. Recent advances in various fields such as those of data storage, networking and sensing technologies, have allowed organizations to gather overwhelming amounts of sequential data at unprecedented speeds.
This wealth of information enables analysts to identify patterns, find abnormalities, and extract knowledge. It is noteworthy that common practice in various domains is to use custom data analysis solutions, usually built using higher level programming languages, such as R/Python. Such techniques, however, while commonly acceptable in small data processing scenarios, are unfit for larger scale data management and exploration. This is because they come in contrast to all previous database research, not taking advantage of indexes, physical data independence, query optimization, and data processing methods, designed for scalability. In these domains, database systems are used merely for storing and retrieving data and not as the sophisticated query processing systems they are.
Current relational storage layers cannot handle the access patterns that analysts of sequential data are interested in, without scanning large amounts of unnecessary data or without large processing overhead. Thus, making complex analytics inefficient.
In order to exploit this new opportunity, we plan to develop specialized data series storage and retrieval systems, which will allow analysts – across different fields – to efficiently manipulate the sequences of interest.
The proposed research project, named NESTOR (Next gEneration Sequence sTORage), has the potential of great economic and social impact in Europe as multiple scientific and industrial fields are currently in need of the right tools, in order to handle their massive collections of data series.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS CITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 668,40
Adresse
85 BD SAINT GERMAIN
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0