Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantifying ecological effects of small hydropower in Alpine stream ecosystems

Ziel

In Europe, hydropower is the largest renewable energy resource accounting for 16% of total production, most of which is concentrated in the Alpine region. However, this renewable energy comes at great environmental costs and development of large dams is now considered untenable in many Countries. While studies addressing the ecological implications of hydropower have mostly focused on large facilities, investigations on small hydropower (SHP) are scarcer. Yet, development of SHP is booming globally and in the Alps rising concerns about cumulative effects on riverine systems.
This project proposes a multi-disciplinary investigation to better quantify hydrological alterations from SHP and its effects on Alpine stream ecosystems. Combining field-experiments, surveys and innovative modelling of existing flow data-series, the project will: i) quantify the spatio-temporal scales of hydrologic alterations associated with SHP using integrated analytical tools and modelling approaches applied to long-term, spatially distributed data; ii) experimentally mimic water abstractions from SHP using semi-natural flumes to assess the response of aquatic invertebrates and the link between community assembly and ecosystem function applying the Price Equation partition; iii) quantify flow-ecology relationships and the cumulative effects of multiple SHPs using novel functional regression models with streams hydrographs. The results will provide new insights into the short- and long-term effects of SHP on Alpine streams, with practical implication for the sustainable use of water resources.
During the project, I will train intensively in methods and software to quantify and model alterations of river flow and habitat and in handling large datasets. I will exchange knowledge with modellers, engineers and freshwater ecologists and foster new collaborations, which will benefit my host organisation and myself. The fellowship will also allow me to return to my homeland after a decade.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0