Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social Sustainability and Urban Regeneration Governance: An International Perspective

Ziel

The aim of the research is to support the career development of an experienced researcher through an interdisciplinary project that tackles a crucial policy issue for cities globally, that of urban regeneration governance. Developing a novel interdisciplinary conceptual framework, and applying a stakeholder evaluative frame in the analysis, the project explores the governance of urban regeneration projects in two world cities, Vancouver and London.
The scientific objectives of the research are: to develop an innovative theoretical framework that integrates different disciplinary perspectives on urban governance; to critically analyse the dynamics of urban regeneration governance and in particular the role of different stakeholders in the process; and to provide research and policy recommendations for dissemination to wide audiences.
The outgoing host is the University of British Colombia, Vancouver, at the School of Community and Regional Planning (SCARP), while the return phase will be hosted at Oxford Brookes University (OBU). Both SCARP and OBU provide ideal hosts for the fellow, offering a strong multidisciplinary environment, a network of international contacts, and an outstanding track record of training researchers. The research training objectives of the proposal are to train the fellow in a new methodology, digital ethnography, which she will then apply to the research; to complement the researcher’s knowledge of urban governance in the UK with in-depth understanding of the Canadian case, and so develop a comparative urbanism perspective; to participate in seminars and other events organised by the outgoing and return hosts; and to interact and collaborate with international scholars from different disciplines in areas of mutual interest. In order to maximise the impact of the research, the fellow will also undertake a three-month secondment at a Paris-based NGO, European Alternatives, where her findings will be exploited in real life regeneration settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OXFORD BROOKES UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 255 349,80
Adresse
HEADINGTON CAMPUS GIPSY LANE
OX3 OBP OXFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 255 349,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0