Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring dry storage as an alternative biobanking strategy inspired by Nature

Ziel

Biobanking under liquid nitrogen (LN) has satisfactory efficiency but it comes with many drawbacks (e.g. expensive, high carbon footprint, need dedicated facilities, trained personnel, and continuous monitoring and LN supply). Searching Nature for alternatives, long-term preservation there is done by drying rather than freezing. To date, however, mammalian cells do not survive the drying process. Even so, if somatic cells genetic and epigenetic load is maintained, drying can find an important role in biobanking, a fast growing global industry. We aim to elucidate the effects of drying on DNA structure and function, crucial aspects of long-term biobanking not investigated yet, using fibroblast as a model cell, and combining advanced freezing and drying techniques with state-of-the-art Somatic Cell Nuclear Transfer (SCNT) and latest genomic technologies. The expected outcomes are definitive data on effects of drying on genomic stability/function, and possible discovery of a protocol to protect the epi/genetic load during cell drying. The crossing between the Researcher’s scientific interest and experience in sperm biology, andrology, cryobiology and drying and the Supervisor’s expertise in embryology and SCNT creates an attractive and very solid background for this proposal, with mutual benefit to both Host and Researcher. While strengthening the Supervisor’s laboratory with his expertise, the Researcher will enhance his creative potential and further develop his interdisciplinary and communication skills by learning SCNT and whole genome analysis as well as mentoring students, participating in conferences, and communicating research results to targeted audiences (scientists, general public, students, stakeholders, policymakers), thus enhancing his scientific profile. This proposal is the perfect stepping stone for the Researcher to become an independent scientist and an expert in desiccation for biobanking, while contributing a competitive advantage to the Host.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TERAMO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA RENATO BALZARINI 1 3 5 7
64100 Teramo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo Teramo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0