Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Testing the role of thermo-chemical piles in the generation and continuation of plate tectonics

Ziel

The mechanics of plate tectonics (the movement of the Earth's surface) is a fundamental scientific question in understanding the recycling of mantle volatiles in processes that affect habitability. The emergence of plate tectonics on Earth set the planet apart from others in our solar system allowing for the propagation of life, yet the fundamentals of how it all began remain unresolved. Present-day geophysical imaging of the deep mantle show anomalous chemical piles thought to originate from the beginnings of Earth. Recently, consensus has been reached that the chemical piles can impact, and be impacted by, plate tectonic processes. However, their interaction with mantle convection in a pre-plate tectonic early Earth is not well known. In this study, state of the art numerical experiments will be designed and implemented to offer the first investigation into what role deep chemical heterogeneities play in the initial breaking of the lithosphere (to initiate a form of plate tectonics). Furthermore, a numerical analysis into the evolution of temperature and mantle dynamics in the early Earth will be conducted to assess a range of geodynamic scenarios previously hypothesized. This fellowship is timely as it complements a number of recent developments in early Earth tectonics, numerical modelling, and in knowledge of thermo-chemical pile behaviour.

Returning to the EU, the applicant will expand his ability to design, program, and develop large-scale numerical models using high performance computing gained from doctoral and post-doctoral experiences in Canada. This project allows for the applicant to reintegrate into EU academia, and contribute his acquired research skills. The expertise of the contributors and the design of the research will provide the applicant with new knowledge and experience in early Earth geophysics and geochemistry. As a result, the fellowship will augment the applicant's skill set ready for the next step of an independent research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DURHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
STOCKTON ROAD THE PALATINE CENTRE
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham Durham CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0