Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel in vivo platform to study and target undruggable Ewing onco-chimera.

Ziel

Development of efficient therapeutic strategies in the past years has drastically reduced the lethality of several common types of pediatric and juvenile form of cancer such as leukemia, lymphoma and brain tumors. Such a tremendous success, however, does not include sarcomas treatment, whose mortality rate remains the same as twenty years ago.
Ewing sarcoma is a childhood cancer with a relatively low incidence, with 3 cases/million/year. The initial oncogenic event is represented by a balanced chromosomal translocation originating a transcription factor chimeric onco-protein. Notably, 90% of Ewing sarcoma patients are characterized by the fusion between EWS and FLI1 genes. From a therapeutic point of view, as exclusive hallmark of tumor cells and driving force of the disease, the onco-chimera protein represents an ideal target, even though transcription factor onco-proteins are classified as “undruggable” from a conventional pharmacological point of view, lacking in their structure convenient targeting pockets.
This project aims to break this dogma through the following steps: 1. Generation of an in vivo genetic platform based on an innovative ex vivo-in vitro-in vivo approach that will allow us to accurately recapitulate in mice Ewing sarcomagenesis; 2. Characterization in vivo and in vitro of those mechanisms and pathways that are essential for the tumorigenic process; and finally, 3. Identification of druggable targets whose fine-tuning will tear down Ewing sarcoma lethality by promoting onco-chimera degradation.
The success of this project will not only lead to the development of new therapies against Ewing sarcoma, but also to the development of a novel platform which will be easily exported to other tumors driven by “undruggable” onco-chimeras.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0