Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding the role of environmental and climatic changes in shaping subterranean diversity to preserve Europe’s unique hidden biodiversity

Ziel

Climate warming and other anthropogenic perturbations are affecting ecosystems worldwide, contributing to the sixth mass extinction. Documenting and explaining a vanishing biodiversity are major challenges in evolutionary and ecological research, but understanding biodiversity is an essential step towards halting its loss and the degradation of ecosystem services, a headline target of EU 2020 biodiversity strategy. Caves are isolated and extreme habitats that, like oceanic islands, offer unparalleled opportunities for biodiversity research. Subterranean ecosystems are simpler than surface ones. Their stable climatic conditions, scarcity of food and absence of light drive the evolution of highly adapted fauna. Because of the difficulty to access and explore caves and the rarity of cave dwelling organisms, the study of the subterranean realm has lagged behind the research conducted in other experimental ecosystems. Despite of their reputedly stable climatic conditions, recent studies show that global warming may impact subterranean habitats by rising temperatures and, consequently, threatening troglobionts, which have low tolerance to temperature variations, causing the reduction of optimal habitat and driving narrowly distributed species to extinction. HIDDENLIFE project aims to improve our understanding of one of the top biodiversity hotspots in Europe–the Dinarides, and its unique cave fauna, to ensure its conservation and future well-being. Through a multidisciplinary approach that combines state of the art molecular and statistical tools, I will investigate the systematics, phylogeography, and environmental preferences of three independent lineages of cave spiders. This will contribute to untangling the mechanisms that shaped their origin and present day diversity and distribution. By projecting potential distributions under predicted scenarios of global warming, I will predict future habitat suitability and assess vulnerability of this unique and fragile fauna.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0