Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of synaptic networks in songbirds

Ziel

Vocal learning in songbirds is a complex sensorimotor behaviour with many established parallels to human speech and language learning. Here we aim to resolve the neural ultra-structure of a key premotor area in the songbird brain, HVC (proper name). HVC plays a major role in song learning and takes part in both song perception and production. To understand the neural mechanisms of tutor song memorization and emergence of stereotyped adult song, we plan to map the networks of HVC’s afferent and efferent synaptic connections and to explore the experience dependence of these connections during tutor-based song learning.
Electron microscopy (EM) is a valuable approach for detecting synapses in densely labeled brain tissues. However, one of the main challenges of EM is to identify topographic origin of synapses as well as pre- and postsynaptic cell types. I plan to address this problem by combining EM and light microscopy using correlative array tomography (CAT), a technique for visualizing projection neuron networks (projectomics). CAT involves multiple steps of labeling, staining, scanning, and correlating datasets, which is a feasible but time consuming workflow.
As high-risk addition to my plan of using CAT, I will also apply expansion microscopy (ExM) to this projectomics problem. The ExM approach is based on physical expansion of fluorescently labeled biological tissue prior to light microscopic imaging. ExM holds the promise of extremely efficient imaging beyond Abbe’s diffraction limit, which may allow it to replace EM for certain applications such as visualizing synaptic connections. ExM is a promising yet unexplored new tool for projectomics research and avian neuroanatomy in general. We will use ExM, CAT, or a combination, to resolve central and peripheral networks involved in tutor based song learning. Our work will contribute to visualizing the synaptic changes underlying birdsong learning and will explore the feasibility of ExM for projectomics research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0