Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Force/position control system to enable compliant manipulation from a floating I-AUV

Ziel

The aim of this project is the design and implementation of a control system for an intervention autonomous underwater vehicle (I-AUV), composed of an AUV equipped with a multi-degree-of-freedom (multi-DOF) manipulator, to enable it to perform fully autonomous compliant underwater manipulation. During this fellowship the experienced researcher will implement algorithms based on dynamic control/force control and perform extensive experimental trials with the real system, to present results beyond the state of the art.
This research is aimed to: (1) develop a dynamical model of the system to be able to use model-based control approaches (2) extend the underwater robot simulation software used in the lab to include manipulator dynamics (3) select the most appropriate control algorithm or a combination of algorithms to realise active compliance (4) develop the control system utilising control theory and simulation (5) extend the capabilities of the robot manipulator (6) implement the control system on the robot (7) perform extensive experimental trials in realistic scenarios, in the test tank and in the sea (port) (8) write a proposal for the funding of the next stage of the research.
The experienced researcher will broaden his knowledge to the fields of modeling and identification of unmanned underwater vehicles (UUVs), mechanical design of underwater equipment, mapping and localisation in the underwater environment as well as operating UUVs in the sea. He will be able to work on a one-of-a-kind Girona500 I-AUV. He will also be involved in the supervision of research projects of Master students and a new PhD student. With the supervision of Dr. Pere Ridao, the researcher will hone his proposal writing skills. All of this will ensure, that with the help of this fellowship, the experienced researcher will reach professional maturity and independence. Moreover, the vast network of contacts in the field that the UdG has collected will open up many career possibilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0