Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aural Paris: The Changing Identities of The City of Sound in Music, Film and Literature, 1870-1940.

Ziel

This project examines the creative assimilation of the city of Paris into the music, film and literature of the French Third Republic (1870-1940). In this period, demarcated by two war defeats, France had to find its new place within global politics, and the arts participated vividly in these debates. As the city of Paris changed rapidly from a world-leading metropolis to an impoverished city in need of architectural, political and moral reconstruction, its symbols acquired different connotations. This changing backdrop offers the ground for the study, which analyses how singer/songwriters, composers, authors and filmmakers —such as Victor Fournel, Aristide Bruant, Jean Cocteau, Gustave Charpentier, René Clair and Pierre Mac Orlan— used the city and its sounds as creative force and political metaphor. The study of overlooked, or totally ignored, archival sources and cultural artefacts will enlighten our knowledge of how street culture and city life intersected with art. The proposed research plan analyses ‘panoramic literature’ in the late 19th century, the development of the city as a musical stage, the corpus of compositions about Paris, street music and sound in the transition from silent to sound cinema, and the composition of populist Parisian songs by authors of urban life-writing. The project allows us to re-evaluate the politics of the city soundscape and its role in defining French identity. It also reassesses established notions of modernity and its interaction with the urban context though the study of everyday sounds and music. By embracing novel ecomusicological methodologies, this project is timely in joining current debates within musicology and cultural geography on the capacities of sound to produce a sense of space and place. The research will create orthodox academic outputs, exploit novel dissemination and communication strategies, and consolidate an international interdisciplinary network on urban musicology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0