Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Displacing Deviance: Second-Generation Migrant Youth, Disciplinary Return, and Transnational Social Fields of Inclusion and Exclusion return

Ziel

‘Displacing Deviance…’ is a state-of-the-art research project into transnational family practices. It examines ‘disciplinary return’ - young second-generation migrants sent ‘home’ to their countries of heritage by their parents as a disciplinary measure – a widespread practice which has not yet been the focus of direct research. Second-generation ties to the homeland are critical to issues of integration, yet understanding of second-generation transnationalism is thin. Examining ‘disiplinary return’ within the Nigerian diaspora will establish new, in-depth understanding of how migrants navigate transnational structures of opportunity and constraint through their family practice. This will shed light on the relationship between socio-economic challenges faced in ‘host’ countries, and how migrants build loyalties and identities in a transnational context. It will produce findings of relevance to policy concerns about societal challenges around multicultural integration and minority youth in the education and criminal justice sectors. The research approach is innovative, answering calls for youth-centric, multi-sited, and intergenerational research into transnational families, thus far mostly studied via first-generation migrant parents in single locations. Qualitative research with migrant parents and youth, and participatory research with migrant youth, will be undertaken in the USA, Nigeria and the UK. Supervision by a world expert, Dr Coe at Rutgers, in the outgoing phase will provide a unique training opportunity for the researcher and excellent means to build networks. Expertise gained will be transferred back into Europe in the incoming phase by working with Dr Dwyer, co-director of the Migration Research Unit (Geography Department) at UCL, a hub for migration research with Europe-wide networks. This will maximise output which advance theoretical debates around migration and transnationalism, speak to policy debates, and capture public audiences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 185,70
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 185,70

Partner (1)

Mein Booklet 0 0