Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NeuroCOGNitive impact of Air pollution exposures in Childhood: Assessment of air pollution effects on the development of cognition and behaviour in children

Ziel

Neurological disorders such as Autism Spectral Disorders (ASD) in children are lifelong conditions for which there is no cure,treatment options are very limited AND create huge burdens on children, families and society. Potential long-term consequences of poor cognitive performance and presence of autistic traits are poor social development, low educational achievement, diminished economic productivity and unemployment, mental health issues, and increased risk of antisocial behaviour. In the case of ASD, a lifelong disorder, there is no cure and limited treatment options are available. Therefore, it is essential to identify modifiable risk factors to prevent their onset and prevalence. Air pollution is postulated as a risk factor since it is believed to cause neuroinflammation, oxidative stress and neurodegenerative pathology. Traffic noise shows inconclusive associations with cognitive performance. The experience in cognitive and neurobehavioral development epidemiologic analysis and wide-scale modelling at the host institution, with different modelling approaches and existing models available for UK and London at the partner´s institutions, and the experience of exposure assessment methods of the fellow dovetail nicely to accomplish the goal of the COGNAC project. This is to explore the associations between air pollution and noise with cognitive performance and the presence of autistic traits in children using a large children cohort. The innovative aspects of this proposal are combining multi-pollutant and noise exposure, using very detailed maps of these environmental stressors and assessing effects at critical windows of exposure. The scientific impact of this fellowship results from the identification of the effect of air pollution and noise in cognitive development and the presence of autistic traits in children. The skills acquired in this fellowship will be decisive fo establishing me in one of the leaders in environmental health applied to neurocognition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0