Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantitative brain network biomarkers for patient-specific diagnostics in idiopathic generalized epilepsy

Ziel

Epilepsies are common and highly disabling diseases characterised by recurrent seizures. They constitute a relevant health problem: ~2 million adults suffer from active epilepsy in Europe, leading to significant direct and indirect costs (estimated to be ~14 billion euro (2010)). The scientific objective of this fellowship, to be carried out at the Division of Neuroscience at King's College London and the Centre of Predictive Modelling in Health Care of the University of Exeter, is to develop a novel type of diagnostic biomarker for idiopathic generalised epilepsies (IGE), an important group of syndromes that affects 25-30% of patients, particularly young adults. This will be achieved by conducting a cross-sectional case-control study that will use advanced quantitative neuroimaging techniques to measure alterations of brain network connections in IGE patients and healthy controls, and machine-learning algorithms to (1) classify patients with different seizure types according to these alterations, (2) predict their seizure risk, as assessed with long-term electroencephalography (EEG), and (3) model the effect of network disruption on brain dynamics, using computational modelling. The educational objective is to equip the fellow with the skills needed to become an independent clinical scientist in epileptology. This will be achieved through a comprehensive clinical and scientific teaching programme that will include: (1) part-time participation in clinical rounds and clinical long-term EEG monitoring of complex epilepsy, (2) training in the neuroanatomy and quantitative measurement of white matter connections of the human brain,(3) training in computational neuroscience, and (4) courses in scientific writing and project management. This programme is expected to broaden and diversify the fellow's skills, strengthen the ties between the cooperating research centers and yield novel insights that might help improve clinical management of a highly relevant disease group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0