Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photonic-assisted Neuromorphic Computing system

Ziel

Neuromorphic computing has emerged as a promising approach to mimic the brain by overcoming the limitation of the conventional computers. The current implementation of neuromorphic computing systems (NCSs) has been done in CMOS technology, which comes with area and power-inefficiency. Enormous effort has been devoted to optimize the area and power-efficiency of such NCSs. One of the most promising approaches is the implementation of NCSs using spin-based devices combined with electronics (i.e. spintronics). Although, power-density is improved by spintronics-based NCSs, they are still far from the power-density of the brain that is attributed to the traditional way of changing the state of magnetic moment using a bias current that contributes to 90% of the total power consumed by such NCSs. Given a technique eliminating or decreasing this bias current, the power density of NCSs can be improved by orders of magnitude.
PHOTON-NeuroCom proposes a novel approach that adds the benefits from photonics to the current spintronics-based NCSs by replacing the large bias current of the state of the art NCSs with a short polarized laser pulse. This will lead to at least two and three orders of magnitude lower energy consumption and higher speed in comparison with the state-of-the-art spintronics-based NCSs. This is a major step towards filling the huge gap between the power density of human brains and computers. The main objectives of this project are to model magnetic-photonic interaction, design and simulate a NCS through extracted model and fabrication of photonic-assisted STNO.
My previous experience with spintronics and mixed signal IC design has put me in a unique position to run such a promising project. On the other hand, I will benefit from a supervision team from host and partner organization with more than 15 years of experience in photonic integrated circuits and IC design. Moreover, the running FET-OPEN project at Aarhus University will speed up my fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0