Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polymeric Self-Assembling Units for a Controlled Adsorption and Release at the Nanoscale

Ziel

Creating novel building blocks, which allow for an easy and large-scale fabrication of complex materials, is a challenge and a central goal of diverse scientific fields, ranging from Physics to Materials Science.
In recent publications, I introduced di-block copolymer stars (or telechelic star polymers - TSPs) as novel self-assembling building blocks (“soft legos”), made of a soft core, decorated by a tunable number of functionalized regions or patches.

TSPs have a robust and flexible architecture and they possess the ability to self-assemble at different levels. At the single-molecule level, they first order as soft patchy colloids which serve then as “soft Lego” for the emergence of larger structures. At the supramolecular level of self-assembly, the soft colloids form complex crystal structures, such as for example diamond or cubic phases.

In this project I propose to investigate how such a novel class of highly versatile tunable building blocks can be applied to the self-assembly of novel and designable soft-materials and how to exploit their self- assembly properties for a controlled adsorption and release of nanomaterial into functionalised predetermined regions.

IIn contrast to many functionalised building blocks, telechelic star polymers particles are soft and they self-assemble into patchy structures, without the need for cumbersome synthesis techniques.
The quantitative multiscale approach that will be used to carry out the theoretical part of this project, will allow a direct mapping to an experimental realization of the system.

The objective of this proposal is to investigate how to induce and control a tunable adsorption of nanomaterial within the intramolecular TSP’s self-assembling process, and to use such particles to perform controllable delivery of nanomaterial into target functionalised regions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI ROMA TRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA OSTIENSE 133
00154 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0