Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phenotypic characterization of Liver-derived exosomes populations associated with liver metastasis in pancreatic cancers

Ziel

Tumors are not isolated entities, but complex systemic networks involving cell-cell communication between transformed and non-transformed cells. The milieu created by tumor-associated cells may either support or halt tumor progression. Non-tumor cells also play a role at distant sites, preparing future metastatic sites to support engraftment and survival of metastatic cells. In addition to cell-cell contact, cells communicate through secreted factors via a highly complex system involving characteristics such as ligand concentration, receptor expression and integration of diverse signaling pathways. Of these, extracellular vesicles such as exosomes are emerging as novel cell-cell communication players in physiological and pathological scenarios. We recently described that exosomes produced by highly metastatic pancreatic cancers (PC) induce Liver Pre-Metastatic Niches (LPMN) supportive of hepatic metastasis. Although we defined how LPMN are induced by PC-derived exosomes, the specific mechanism of how the LPMN support the formation and progression of liver metastatic lesions is still unknown. In addition, while we have been showing that pre-metastatic niches support metastatic spreading, we still do not have appropriate means to detect the formation of these niches by non-invasive methods in clinical settings. Thus we propose to: 1)Characterize the composition of liver-derived exosomes populations in physiologic and LPMN-associated settings by applying state-of-the-art flow cytometry tailored to nanoparticles analysys at a single-exosome level; 2)Test whether liver-derived exosomes interact with metastatic PC cells and play a role in supporting the progression of PC metastatic lesions in the liver. This project has the potential to offer not only a non-invasive alternative to detect and characterize tumor-associated microenvironments, such as LPMN, but also opportunities for novel therapeutic approaches to target pro-tumorigenic cell-cell communication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 635,60
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 635,60
Mein Booklet 0 0