Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lean data management for maintenance value

Ziel

The possibilities of data-based maintenance management as well as interconnected, smart, and autonomous assets have been discussed lately but in practice there are still a number of major problems regarding e.g. the amount, quality, integration, and exploitation of maintenance data. In LeaD4Value these problems are addressed through lean maintenance data management to realise increased business value. Contrary to the Big Data hype, the idea here is to focus on the data decision support tools to be constructed based on analytical modelling and statistical analyses. Data will be collected from computerized maintenance management systems and enterprise resource planning systems of the two seconded companies, as well as from some of their employees via surveys and interviews. The results include e.g. a map of data exploitation paths, a process model, and a performance measurement system for lean maintenance data management. These tools can be used to reveal unnecessary maintenance tasks and data collection, missing data collection, or potential to increase the business value of maintenance. The role of world-class maintenance is highlighted in European manufacturing, because a majority of new production-related investments are directed to other continents. The proposed work is multidisciplinary by nature, combining aspects of business value management, reliability and maintenance engineering, and data sciences. The multidisciplinary view is needed, for asset management is challenged by maintenance engineers and managers understanding the technical aspects of maintenance but being unable to communicate these to the company decision makers in terms of business value. Too often this leads to short-sighted decisions. The project will expand the competences of the fellow in multiple disciplines, and provides international experience in science and business.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SUNDERLAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edinburgh Building, Chester Road
SR1 3SD Sunderland
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Sunderland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0