Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Bulk to Edge: Realization and Characterization of Fractionalized Quantum Matter

Ziel

Most phases of matter can be understood using the concept of symmetry breaking. For example, the organization of water molecules in an ice crystal breaks the continuous translational symmetries that are preserved in liquid water. The discovery of the quantum Hall effect triggered a revolution of this concept. It was the first example of topological order, a type of order that cannot be detected with any local measurement and supports exciting new properties. A striking example is the universal transport properties which are so robust that metrologists use them to define the quantum of conductance. Additionally, exotic particles with fractionalized quantum numbers called anyons may emerge as collective excitations of these systems and could provide a route to fault-tolerant quantum computing. Despite the increasingly good theoretical understanding of fractionalized phases, there is a strong need to relate the theories to experimentally relevant models.

sharpEDGE will build new bridges between the effective and microscopic descriptions of fractionalized phases of matter. This requires us to solve a cumbersome quantum many-body problem. Numerical methods are essential here: they have accompanied the progress of the field since its early days, and the most recent developments give hope to solve some long-standing issues. We will thus apply a multidisciplinary approach combining the latest advances in topological quantum field theory, quantum information, and material science. Fractionalization may occur in gapped systems such as the fractional quantum Hall effect, lattice topological insulators or frustrated magnets, but also in exotic metallic phases. In this context, we will explore the microscopic relation between the edge and the bulk of gapped topological phases, and develop new characterization tools for gapless phases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 699,40
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 668,40

Beteiligte (1)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0