Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

French-English bilinguals' processing of morphosyntactic structures: the case of cross-linguistic transfer

Ziel

One question central to both bilingual first language acquisition (2L1) and second language development (L2) research is to understand the mechanisms that lead to systematic interaction between the languages, i.e. cross-linguistic influence (CLI). To-date, we know that bilinguals’ two languages are continuously co-activated to some extent at the lexicon and sentence level. Bilinguals need to map different syntactic forms, i.e. one or more for each language, onto the same discourse function, which occasionally leads to the entrenchment of the non-targetlike form. Yet, little is known about how the age of acquisition (2L1 vs. L2) and language dominance (expressive abilities, language exposure) affect the processing mechanisms governing this phenomenon.
This project focuses on an aspect of morphosyntactic development (the article system) known to be particularly challenging for both bilingual children and adults. It adopts a unique comparative approach to investigate whether simultaneous French-English bilingual children’s and L2 adult bilinguals’ sentence comprehension is affected by the parallel activation of the article system in specific and generic contexts in two studies using the self-paced moving window method. French is a very restrictive language and requires the projection of a determiner in argument position. In contrast, English allows bare mass nouns and bare plural nouns in non-specific and generic contexts. These cross-linguistic differences will allow us to test (i) whether the co-activation of distinct morphosyntactic forms (article system) depending on the semantic context (specific vs. generic) leads to language interference in French-English bilinguals’ comprehension of sentence structure; (ii) the role of language exposure vs. productive measures of the relative language dominance on the direction and magnitude of cross-linguistic transfers; (iii) to what extent this phenomenon operates differently depending on the age of language acquisition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF ESSEX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WIVENHOE PARK
CO4 3SQ Colchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Essex Haven Gateway
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0