Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping the functional connectome for speed control in spinal motor circuits

Ziel

The study of spinal circuits underlying locomotion has a rich history, spanning over 100 years of research. Great efforts have been made to map out the connection patterns between motor neurons and different muscle targets. Yet, we know little about how premotor networks govern the recruitment of motor neurons and the control of speed. Recent advances in optogenetics, 3D light patterning and fluorescent-targeted patch clamp recordings of identified neurons now enable to map the functional connectome for speed control in spinal motor circuits. Here we will focus on the role of V2a excitatory premotor interneurons since these cells have the potential to act as a key nexus in the spinal network: i) spanning both in the hindbrain and spinal cord, ii) making direct connections with motor neurons and iii) modulating locomotor speed. Recent studies revealed piecemeal information related to the V2a to motor neurons connection pattern. By taking advantage of the optical clarity of the zebrafish larva, we will implement a comprehensive approach combining in vivo electrophysiology, state-of-the-art 3D optical stimulation of genetically targeted cells and functional calcium imaging to resolve the connectivity map of V2a neurons and answer 3 new key questions:
1. What are the synaptic connections among V2as and between V2a and motor neurons within both slow and fast locomotion?
2. What is the degree of convergence and divergence between V2a neurons and motor neurons?
3. Do supraspinal inputs to the spinal cord segregate based on speed?
A talented young scientist, with a great track record and the right expertise to tackle these ambitious questions, will carry out the project in the prolific research environment offered by the Wyart lab at the Brain and Spine Institute in Paris. This effort will lead to high impact publications as well as to develop the necessary skills to launch an independent research career for the applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT DU CERVEAU ET DE LA MOELLE EPINIERE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
BOULEVARD DE L'HOPITAL 47
75013 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0