Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Origins of theory of mind: action prediction by great apes and human infants

Ziel

Theory of mind (ToM) is the ability to impute unobservable mental states, such as desires and beliefs, to others. Our inferences about what others are thinking allow us to deceive and to empathize, to cooperate and to teach. For four decades, researchers have been attempting to elucidate the evolutionary and ontogenetic origins of this critical cognitive ability. In conflict with a long-held consensus, some have begun to argue that human infants (and to some extent great apes) share with human adults even the most cognitively sophisticated representational ToM abilities. To help resolve the intense resulting debate, this proposal presents a series of targeted experiments to test for several understudied but key ToM skills in great apes and human infants. The skills in question—attribution of (a) unfamiliar desires, (b) ignorance, and (c) false perceptions—form the basis of an organism’s ability to distinguish others’ minds from its own and build sequentially in terms of their cognitive and representational underpinnings. The present proposal marshals innovative new anticipatory looking eye-tracking methods and the most auspicious conditions available worldwide, through support of esteemed comparative and developmental psychologists Profs Josep Call and Malinda Carpenter and the School of Psychology and Neuroscience at the University of St Andrews, to address these major gaps in the social cognitive literature. The proposal’s novel anticipatory looking methods, which assess participants’ predictions based on their looks in anticipation of agents’ acting on specific locations or objects, combine low task demands (like VoE paradigms) with clearer interpretability (much like action-based tasks). The proposal thus offers powerful tests of the hypotheses that great apes and human infants share with human adults a representational theory of mind. These studies will contribute key data to our understanding of the ontogenetic and evolutionary precursors of the human mind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ ST ANDREWS
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0